Mit Microneedling Augen jünger und frischer aussehen lassen

1. Einleitung: Warum die Augenpartie besondere Pflege braucht
Mit Microneedling Augen behandeln: Die Augenpartie gilt als besonders sensibler Bereich unseres Gesichts – und das aus gutem Grund. Die Haut rund um die Augen ist bis zu viermal dünner als im übrigen Gesicht und enthält nur wenige Talgdrüsen. Dadurch neigt sie schneller zu Trockenheit und ist weniger gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Gleichzeitig ist sie ständig in Bewegung: Blinzeln, Lächeln und andere mimische Bewegungen beanspruchen das feine Gewebe täglich tausendfach.
Schon ab dem 25. Lebensjahr lässt die körpereigene Kollagenproduktion langsam nach – und genau hier zeigen sich die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung:
-
Feine Linien und Fältchen – vor allem als sogenannte Krähenfüße an den äußeren Augenwinkeln
-
Dunkle Augenschatten – hervorgerufen durch verlangsamten Lymphfluss oder Gefäßveränderungen
-
Elastizitätsverlust – die Haut wirkt müde, eingefallen oder schlaff
Herkömmliche Pflegeprodukte stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Die meisten Cremes wirken nur oberflächlich und können die tieferliegenden Ursachen von Fältchen, Volumenverlust oder feuchtigkeitsarmer Haut nicht nachhaltig adressieren. Genau hier setzt Microneedling an: Durch gezielte Mikroperforationen wird die Haut nicht nur zur Regeneration angeregt, sondern kann auch hochwirksame Pflegeprodukte viel besser aufnehmen.
In den folgenden Abschnitten zeigen wir, wie wir mit Microneedling speziell im sensiblen Bereich der Augen beeindruckende Ergebnisse erzielen – sanft, effektiv und wissenschaftlich fundiert.
2. Vorbereitung ist alles: Gründliche Reinigung der Augenpartie
Bevor wir mit einer Microneedling-Behandlung rund um die Augen beginnen, steht ein Schritt an oberster Stelle: die gründliche Reinigung der Augenpartie. Sie bildet die Basis jeder erfolgreichen Behandlung und ist entscheidend dafür, dass Peelings, Seren und Mikronadeln ihre Wirkung sicher und effektiv entfalten können.
Gerade im sensiblen Augenbereich ist eine schonende, aber gründliche Reinigung unerlässlich. Rückstände von Make-up, Schmutz, Talg oder Umweltpartikeln können nicht nur die Wirkung der nachfolgenden Produkte blockieren, sondern im schlimmsten Fall auch zu Reizungen führen.
Wir empfehlen eine sanfte Dreifachreinigung mit den folgenden Produkten:
-
Utsukusy Reinigungsmilch
Diese besonders milde Reinigungsmilch entfernt Make-up und Schmutzpartikel, ohne die Haut zu reizen. Sie bewahrt den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut und bereitet sie optimal auf die weiteren Schritte vor. -
Bijin Reinigungscreme
Ideal für trockene oder empfindliche Haut. Die cremige Textur der Bijin Gesichtsreinigungscreme reinigt porentief, pflegt dabei intensiv und sorgt für ein angenehmes, glattes Hautgefühl – ohne Spannungsgefühl. -
Mizellenwasser
Als letzter Schritt wirkt Mizellenwasser wie ein magnetischer Reiniger: Es zieht verbliebene Rückstände sanft aus der Haut, ohne zu rubbeln oder zu reizen. Es tonisiert die Haut und stellt das Gleichgewicht des Säureschutzmantels wieder her.
Diese vorbereitende Reinigung sorgt dafür, dass die Haut aufnahmefähig und beruhigt ist – eine essentielle Voraussetzung für die nun folgende Behandlung mit Peelings und Mikronadeln.
3. Vor dem Needling: Milde chemische Peelings zur Hautvorbereitung
Nach der gründlichen Reinigung ist die richtige Vorbereitung der Haut der nächste Schlüssel zum Erfolg. Besonders im empfindlichen Bereich der Augen setzen wir dabei auf milde chemische Peelings, die abgestorbene Hautschüppchen entfernen, die Mikrozirkulation fördern und die Hautstruktur glätten – ohne zu reizen oder auszutrocknen. So schaffen wir ideale Voraussetzungen für die anschließende Microneedling-Behandlung.
Warum ein Peeling vor dem Microneedling so wichtig ist:
-
Entfernt abgestorbene Zellen und glättet die Hautoberfläche
-
Erleichtert das gleichmäßige Eindringen der Nadeln
-
Erhöht die Aufnahmefähigkeit für Wirkstoffe
-
Minimiert das Risiko von Verhornungen und Irritationen
Unsere Produktempfehlungen:
-
Milchsäure-Peeling von Utsukusy Cosmetics
Dieses sanfte AHA-Peeling auf Basis von Milchsäure (Lactic Acid) wirkt keratolytisch und feuchtigkeitsspendend zugleich. Es eignet sich besonders gut für normale bis widerstandsfähige Hauttypen und sorgt für ein klares, ebenmäßiges Hautbild – ganz ohne mechanische Reibung.
Milchsäure-Peeling-Set von Utsukusy Cosmetics
-
Bernsteinsäure-Peeling-Set
Bei sehr empfindlicher oder sensibler Haut empfehlen wir das besonders sanfte Bernsteinsäure-Peeling. Es wirkt antioxidativ, regenerierend und stärkt die Hautbarriere – ideal für Kund:innen, deren Augenpartie zu Reizungen oder Rötungen neigt.
Bernsteinsäure-Peeling Set von Utsukusy Cosmetics
Wichtig: Das Peeling sollte 10–15 Minuten vor dem Needling aufgetragen und vollständig neutralisiert bzw. abgenommen werden. Danach ist die Haut optimal vorbereitet und kann die Stimulation durch das Microneedling sowie die anschließenden Wirkstoffe besonders gut aufnehmen. Die Anwendung muss mit großer Vorsicht und Sorgfalt erfolgen, damit keine Säure in die Augen gelangt!
In diesem Zusammenhang könnten auch folgende Beiträge im Microneedling Journal interessant sein:
- Tranexamsäure – ein hochwirksamer Wirkstoff bei Pigmentflecken
- Fruchtsäurepeelings von Utsukusy in Kombination mit Microneedling
- Chemische Peelings – was bewirken sie in der Haut?
4. Microneedling rund um die Augen: So gehen wir vor
Microneedling ist eine hochwirksame, minimalinvasive Behandlungsmethode, die die Haut zur Selbstregeneration anregt. Durch feinste Mikrokanäle in der Haut wird die Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert – zwei entscheidende Faktoren für eine straffere, glattere und frischere Augenpartie.
Gerade rund um die Augen ist jedoch besondere Vorsicht geboten: Die Haut ist hier nicht nur extrem dünn, sondern auch empfindlich gegenüber mechanischen Reizen. Deshalb ist eine präzise, fachgerechte Anwendung unerlässlich.
Wichtige Hinweise zur Durchführung:
-
Die richtige Nadellänge
Für den Augenbereich empfehlen wir eine Nadellänge von maximal 0,25 mm. Diese reicht aus, um die Haut sanft zu stimulieren, ohne sie zu überreizen. Für Heimanwender:innen ist das die ideale Balance zwischen Effektivität und Sicherheit. -
Die Technik macht den Unterschied
Die Haut sollte bei der Anwendung leicht gespannt werden. Anschließend wird mit sanftem Druck in gleichmäßigen, überkreuzenden Bewegungen (horizontal, vertikal, diagonal) gearbeitet – jeweils mit wenigen Wiederholungen pro Areal. -
Finger weg vom beweglichen Lid!
Das Microneedling darf ausschließlich im Bereich unterhalb des Auges (Tränenrinne, unterer Augenbereich, seitlicher Augenwinkel) sowie am oberen Wangenknochen erfolgen. Das bewegliche Lid bleibt unbedingt ausgespart. -
Sorgfältige Desinfektion
Vor und nach der Behandlung sollte das Gerät mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel (z. B. auf Alkoholbasis) gereinigt werden. Auch die Haut wird vorab desinfiziert – ein Muss, um Keime fernzuhalten und Entzündungen zu vermeiden. -
Blut ist hier fehl am Platz
Bei der Augenpartie geht es nicht darum, die Haut tief zu verletzen. Die Microchannels sind nur minimal sichtbar, manchmal spürbar, aber in der Regel nicht blutig. Leichte Rötungen sind hingegen normal und erwünscht – sie zeigen, dass die Haut arbeitet.
5. Die richtigen Seren: Für jedes Hautbedürfnis das passende Wirkstoffkonzentrat
Der Erfolg einer Microneedling-Behandlung hängt nicht nur von der Technik und dem Gerät ab – sondern maßgeblich auch von den Wirkstoffen, die wir in die Haut einarbeiten. Gerade im sensiblen Augenbereich ist es entscheidend, hochwirksame, aber hautverträgliche Spezialseren zu verwenden, die für die Anwendung mit einem Dermapen – wie dem Enpitsu Dermapen – geeignet sind.
Unsere empfohlenen Microneedling-Seren besitzen eine gelartige Textur, die nicht nur einen gleichmäßigen Auftrag ermöglicht, sondern auch den Gleiteffekt während des Needlings verbessert. So können wir die Wirkstoffe optimal während der Behandlung in die Haut einschleusen – genau dort, wo sie wirken sollen.
Unsere Empfehlungen für die Augenpartie:
-
🧬 Augen Lifting Serum von Utsukusy
Dieses speziell entwickelte Serum kombiniert straffende Peptide mit regenerierenden Wirkstoffen, die gezielt die empfindliche Haut um die Augen stärken und liften. Perfekt bei schlaffer Haut und beginnenden Fältchen.
Augen Lifting Serum von Utsukusy Cosmetics -
💉 Age Killer Cocktail
Ein hocheffektiver Wirkstoffcocktail gegen Mimikfalten wie Krähenfüße. Enthält unter anderem Argireline® – ein Peptid mit botoxähnlicher Wirkung, das die Muskelkontraktion reduziert, ohne die Mimik einzuschränken. Ideal bei ausgeprägter Faltenbildung im Augenwinkel.
Age Killer Cocktail - Microneedling Serum gegen Falten im Bereich der Augen -
💧 3,5% Hyaluron Microneedling Serum
Für feuchtigkeitsarme, müde oder gespannte Haut rund um die Augen. Dieses tiefenwirksame Hyaluronserum polstert die Haut auf, mindert Trockenheitsfältchen und verbessert die Elastizität – sichtbar und spürbar.
3,5 % Hyaluron Serum - steriles Microneedling Serum von Utsukusy
Anwendungshinweis:
Die sterile Ampulle des gewählten Serums wird unmittelbar vor dem Needling geöffnet und Augenpartie aufgetragen. Die gelartige Konsistenz sorgt für ein angenehmes Gleiten des Enpitsu Dermapens über die Haut – ohne Ziehen oder Reiben. Gleichzeitig werden die Wirkstoffe durch die Mikronadeln direkt in die tieferen Hautschichten eingebracht.
So entsteht ein doppelter Effekt: mechanische Stimulation + hochkonzentrierte Wirkstoffzufuhr – exakt dort, wo sie gebraucht wird.
6. Nach dem Needling: Pflege, Schutz und Regeneration
Nach der Microneedling-Behandlung befindet sich die Haut in einem besonders aufnahmefähigen, aber auch verletzlichen Zustand. Jetzt ist gezielte Nachpflege entscheidend, um die Haut zu beruhigen, die Regeneration zu fördern und das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen – insbesondere im sensiblen Augenbereich.
Da Microneedling die Hautstruktur gezielt stimuliert, kann es unmittelbar nach der Behandlung zu leichter Rötung, Spannungsgefühl oder Wärmeentwicklung kommen. Diese Reaktionen sind normal und zeigen, dass die Haut arbeitet. Mit der richtigen Nachsorge unterstützen wir diesen Prozess – und schützen gleichzeitig vor unerwünschten Reizen von außen.
Unsere Empfehlungen zur Nachbehandlung:
-
🧖♀️ Wrinkle Filler Mask von Utsukusy Cosmetics
Diese intensiv regenerierende Maske beruhigt die Haut unmittelbar nach dem Needling. Sie versorgt die Augenpartie mit Feuchtigkeit, mildert Irritationen und stärkt die natürliche Hautbarriere. Ideal als Sofortmaßnahme zur Entspannung der behandelten Haut.
Wrinkle Filler Mask - sterile Gesichtsmaske mit unterschiedlichen Hyaluronsäure -
👁 Eye Lift Serum & Eye Lift Cream von Utsukusy
Diese speziell aufeinander abgestimmte Kombination ist perfekt für die tägliche Pflege nach dem Needling.-
Das Eye Lift Serum wirkt abschwellend, glättend und straffend – perfekt bei Augenringen oder Tränensäcken.
-
Die Eye Lift Cream unterstützt die Hautbarriere, versorgt intensiv mit Feuchtigkeit und verleiht der Augenpartie ein sichtbar geglättetes Erscheinungsbild.
Eye Lift Serum - Augenserum von Utsukusy Cosmetics
Eye Lift Cream - Augencreme von Utsukusy Cosmetics
-
-
☀️ Utsukusy Sonnencreme LSF 50
UV-Schutz ist nach Microneedling ein absolutes Muss – auch bei bedecktem Himmel. Diese hochverträgliche Sonnencreme mit LSF 50 und UVA-/UVB-Schutz schützt die behandelte Haut zuverlässig vor lichtbedingter Pigmentierung und vorzeitiger Hautalterung.
Sonnencreme mit LSF 50 und UVA-/UVB-Schutz
Weitere Hinweise:
-
In den ersten 24–48 Stunden auf Make-up im Augenbereich verzichten
-
Keinen mechanischen Reiz (Rubbeln, Reiben) ausüben
-
Bei Bedarf mit einem gekühlten Gelpad oder Kompresse beruhigen
-
Viel Wasser trinken und auf ausreichend Schlaf achten – das unterstützt die Hautregeneration von innen
Mit der richtigen Nachpflege stellen wir sicher, dass sich die Haut nicht nur regeneriert, sondern ihre neue Spannkraft und Frische langfristig bewahrt.
7. Wie oft ist Microneedling der Augenpartie sinnvoll?
Microneedling ist keine „Einmal-und-fertig“-Behandlung, sondern entfaltet seine volle Wirkung bei regelmäßiger, konsequenter Anwendung. Gerade im Bereich der Augen, wo die Haut besonders fein und empfindlich ist, kommt es auf die richtige Frequenz und ein kontinuierliches Pflegekonzept an.
Empfohlene Behandlungsfrequenz:
-
Zu Beginn: Alle 10 Tage eine Behandlung, für insgesamt 4 bis 6 Sitzungen
-
Zur Erhaltung: Anschließend genügt eine Auffrischung alle 4 bis 6 Wochen
Diese Abstände geben der Haut genügend Zeit, sich zu regenerieren und neues Kollagen aufzubauen, ohne sie zu überreizen. Erste sichtbare Effekte – wie eine glattere Struktur, reduzierte Fältchen und eine straffere Augenpartie – zeigen sich meist bereits nach 2–3 Anwendungen, vor allem wenn gezielte Wirkstoffe eingesetzt werden.
Wann stellen sich sichtbare Ergebnisse ein?
-
Sofort nach der Behandlung: Frischere, leicht rosige Haut durch gesteigerte Durchblutung
-
Nach wenigen Tagen: Glatteres Hautgefühl, erste Straffungseffekte
-
Nach mehreren Wochen: Deutlich sichtbare Reduktion von feinen Linien, festere Konturen, verminderte Augenschatten
Langfristig führt die regelmäßige Stimulation zu einer strukturellen Verbesserung der Haut, die auch nach Abschluss der Behandlungsserie anhält – insbesondere in Kombination mit der richtigen Pflege und einem guten UV-Schutz.
Tipp:
Wer dauerhaft frische, straffe und jugendlich wirkende Augen behalten möchte, kann Microneedling als festen Bestandteil in die persönliche Beauty-Routine integrieren – z. B. in Kombination mit saisonalen Kuren im Frühjahr und Herbst oder als monatliches Treatment.
8. FAQ: Häufige Fragen zum Thema „Microneedling Augen“
Damit Sie mit einem sicheren Gefühl an Ihre Behandlung herangehen können, beantworten wir hier die häufigsten Fragen rund um das Thema Microneedling an der Augenpartie:
Ist Microneedling unter den Augen gefährlich?
Bei sachgemäßer Anwendung und unter Beachtung der empfohlenen Nadellängen (max. 0,25 mm im Augenbereich) ist Microneedling unter den Augen absolut sicher. Wichtig ist, ausschließlich für diesen Zweck entwickelte Geräte und sterile Seren zu verwenden – sowie das bewegliche Augenlid konsequent auszusparen.
Welche Nadellänge ist ideal für die Augenpartie?
Wir empfehlen für den Bereich unterhalb der Augen, am Wangenknochen und im äußeren Augenwinkel eine Nadellänge von 0,20 mm bis maximal 0,25 mm. Längere Nadeln sollten ausschließlich im professionellen Umfeld verwendet werden.
Hilft Microneedling gegen Augenringe?
Ja – in vielen Fällen kann Microneedling helfen, Augenringe zu mildern. Durch die Anregung der Mikrozirkulation und den gezielten Wirkstoffeintrag werden Lymphstauungen abgebaut und die Haut sichtbar gestärkt. Besonders bei bläulichen oder schattigen Augenringen zeigt die Kombination aus Needling und aufhellenden Seren gute Ergebnisse.
Kann man Microneedling bei Tränensäcken oder geschwollenen Augen anwenden?
Grundsätzlich ja – jedoch nur, wenn keine akuten Entzündungen oder Flüssigkeitsansammlungen vorliegen. Bei chronisch geschwollenen Augen (z. B. durch Schlafmangel, Lymphstau oder Alterung) kann Microneedling helfen, die Haut zu festigen und Schwellungen zu minimieren. Hier empfehlen wir besonders das Eye Lift Serum und kühlende Pflege nach der Behandlung.
Wie lange sollte ich nach dem Needling kein Make-up verwenden?
Wir empfehlen, mindestens 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung auf Make-up im Augenbereich zu verzichten, um die frisch stimulierte Haut nicht zu reizen oder mit Keimen zu belasten. Danach kann wieder wie gewohnt geschminkt werden – idealerweise mit mineralischen Produkten.
Was tun bei Rötung, Kribbeln oder Wärmegefühl nach dem Needling?
Diese Reaktionen sind normal und erwünscht – sie zeigen, dass die Haut arbeitet. Kühlung mit einem sauberen Gelpad, die Anwendung der Wrinkle Filler Mask oder ein paar Tropfen des Eye Lift Serums helfen, die Haut zu beruhigen und die Regeneration zu unterstützen.
Wie schnell sieht man Erfolge?
Ein verbessertes Hautgefühl, leichte Straffung und mehr Frische sind häufig schon nach der ersten oder zweiten Behandlung spürbar. Tiefergehende Effekte wie Faltenreduktion oder die Milderung von Augenringen benötigen meist 3–6 Behandlungen – abhängig vom Hautzustand und der Produktauswahl.
9. Fazit: Strahlende Augen dank Microneedling – gezielt, sicher und wirkungsvoll
Die Augen sind der Spiegel der Seele – aber leider oft auch die ersten verräterischen Zeichen von Müdigkeit, Stress oder Hautalterung. Mit Microneedling steht uns eine sanfte, aber hochwirksame Methode zur Verfügung, um die Augenpartie gezielt zu revitalisieren, Fältchen zu glätten, Augenschatten zu mildern und die Haut nachhaltig zu stärken.
Durch die Kombination aus wissenschaftlich fundierter Technik, sterilen Spezialseren und einer exakt abgestimmten Pflege vor und nach der Behandlung erzielen wir beeindruckende Ergebnisse – und das ganz ohne Injektionen, Ausfallzeiten oder aggressive Eingriffe.
Warum Microneedling für die Augenpartie so überzeugend ist:
-
Aktiviert die hauteigene Regeneration
-
Steigert die Aufnahmefähigkeit für Wirkstoffe
-
Reduziert sichtbar Fältchen, Augenringe und Trockenheit
-
Führt zu einem wacheren, frischeren Blick – ganz natürlich
Wichtig: Entscheidend für den Behandlungserfolg ist nicht nur die Technik, sondern auch die Auswahl der passenden Produkte. Mit hochwertigen Peelings, sterilen Seren und einer gezielten Nachpflege – wie sie in unserem Sortiment auf www.microneedling.tips verfügbar sind – holen wir das Maximum aus jeder Behandlung heraus.
Ob als gezielte Kur oder regelmäßige Pflegeroutine: Microneedling ist ein echter Gamechanger für die Augenpartie – sichtbar, spürbar und langfristig überzeugend.
Weitere Beiträge, die für dich interessant sein könnten:
- Microneedling zuhause machen | Anleitung für Dermapen und Dermaroller
- Die 10 häufigsten Fehler beim Microneedling – und wie du sie vermeidest
- Microneedling Behandlung mit Dermaroller oder Dermapen | Anleitung von A – Z
- Microneedling bei Augenringen & Tränensäcke
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 250 Milliliter (159,60 €* / 1000 Milliliter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 50 Milliliter (59,80 €* / 100 Milliliter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen