Microneedling von Pigmentflecken
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 5 Milliliter (438,00 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 30 Milliliter (299,67 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 50 Milliliter (139,80 €* / 100 Milliliter)
Inhalt: 30 Milliliter (223,00 €* / 100 Milliliter)
Mit Microneedling Pigmentflecken behandeln
Mit Microneedling Pigmentflecken zu entfernen ist heute eine häufig angewandte, erfolgreiche, kosmetische Behandlungsmethode, da Pigmentflecken oftmals als störend und als ein Zeichen des Alterns empfunden werden.
Pigmentflecken treten sehr häufig auf, denn ca. 80% aller Menschen haben an irgendeiner Stelle am Körper Hautverfärbungen.
Besonders häufig treten Pigmentflecken an Stellen auf, die üblicherweise der Sonne vermehrt ausgesetzt sind.
Hierzu zählen die Kopfhaut, das Gesicht und die Hände.
Es gibt verschiedene Ursachen und verschiedene Arten von Pigmentflecken. Beides wollen wir dir im Folgenden etwas näher erläutern.
Ursachen für Pigmentflecken
Natürlich sind nicht nur die UV-Strahlung ursächlich für Pigmentflecken.
So können neben der Sonne auch hormonelle Schwankungen, wie sie z.B. auch mit Schwangerschaften verbunden sind, Hautkrankheiten, genetische Veranlagung aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente zu Pigmentflecken führen.
Häufig treten auch nach Entzündungen helle Hautflecken auf, wie es z.B. bei Akne oft der Fall ist.
Diese werden im Gegensatz zu den Hyperpigmentierungen als postinflammatorische Hypopigmentierungen bezeichnet.
Die Weißfleckenkrankheit, die Vitiligo genannt wird, gehört ebenfalls zu den Hypopigmentierungen.
Es gibt darüber hinaus noch weitere Ursachen für Pigmentflecken, weshalb wir dir vor einer Behandlung empfehlen einen Dermatologen um Rat zu fragen.
Unterschiedliche Arten von Pigmentflecken
Wie du oben gelesen hast, gibt es viele unterschiedliche Gründe für Pigmentflecken.
So ist es verständlich, dass es auch viele unterschiedliche Arten von Pigmentflecken gibt.
Im Folgenden wollen wir kurz auf die wichtigsten Arten eingehen.
Pigmentflecken bzw. Altersflecken
Die Zellen in der Haut, die das Farbpigment Melanin bilden, werden Melanozyten genannt.
Sie liegen in der Basalzellschicht der Epidermis.
Aber nicht nur dort findet man sie, denn sie sind auch in den Haarfollikeln angesiedelt, wo sie durch ihre Melanin-Bildung für die Haarfarbe verantwortlich sind.
Die natürliche, und wenn keine Pigmentstörung vorliegt, auch gleichmäßige Pigmentierung der Haut dient als Schutz der Haut vor intensiver UV-Strahlung, die bis in die tieferen Schichten der Haut vordringen kann.
Kommt es aber zu sogenannten Pigmentstörungen, dann kann es vorkommen, dass deine Haut stellenweise zu viel von dem Farbpigment Melanin bildet, was zu Pigmentflecken führen kann.
Besonders häufig tritt dies bei intensiver und oftmaliger Sonnenbestrahlung auf.
Altersflecken sind im Regelfall nichts anderes als Pigmentflecken, die dadurch entstehen, dass man mit zunehmendem Alter öfters der Sonne ausgesetzt war, als dies in jungen Jahren der Fall ist.
Altersflecken wie auch andere durch UV-Strahlung entstandenen Pigmentflecken sind mit Microneedling gut behandelbar. Wie du am besten mit Microneedling Pigmentflecken entfernen kannst, erfährst du weiter unten.
Pigmentflecken während der Schwangerschaft
Die Entstehung von Pigmentflecken während der Schwangerschaft, die Melasma oder Chloasma genannt werden, hängt mit deinem veränderten Hormonhaushalt zusammen.
Wenn du während deiner Schwangerschaft Pigmentflecken bekommst, raten wir dir zunächst einmal nichts zu unternehmen, denn in den meisten Fällen verschwinden die Pigmentflecken, so wie sie gekommen sind, ganz von alleine.
Also gib nach der Schwangerschaft deiner Haut etwas Zeit und überstürze nichts.
Postinflammatorische Pigmentflecken nach Akne
Postinflammatorische Pigmentflecken nach Akne sind oftmals als helle Hautflecken sichtbar.
Im Gegensatz zu den Pigmentflecken, die durch zu starke und häufige UV-Strahlung entstehen, ist für sie nicht eine übermäßige, sondern zu geringe Melanin-Bildung verantwortlich, weshalb sie auch nicht unter den Begriff Hyperpigmentierung, sondern Hypopigmentierung fallen.
Auch diese Art von Pigmentflecken lassen sich mit Microneedling behandeln. Dazu später mehr.
Muttermale
Muttermale, die oftmals auch als Leberflecken bezeichnet werden, sind meistens genetisch bedingt.
Die genetisch bedingten Muttermale können schon direkt nach der Geburt sichtbar sein, sie können aber auch erst später auftreten.
Muttermale solltest du nicht mit Microneedling versuchen zu entfernen, denn es wird dir zum einen nicht gelingen und zum anderen kann dies auch sehr gefährlich sein, wenn es sich bei dem vermeintlich harmlosen Muttermal um ein Melanom (schwarzer Hautkrebs) handelt.
Wenn du ein Muttermal loswerden willst, dann gehe bitte zu einem Dermatologen!
Sommersprossen
Sommersprossen haben die Eigenschaft, dass ihre Intensität mit der Intensität der UV-Strahlung einhergeht.
Dies bedeutet je mehr du deine Haut der Sonne aussetzt, desto mehr Sommersprossen bilden sich.
Dies bedeutet für dich, bevor du versuchst mit Microneedling Sommersprossen zu entfernen, solltest du versuchen Sonnenbestrahlung zu vermeiden.
Du kannst sie zwar mit Microneedling behandeln und dadurch etwas abschwächen, aber sie werden bei UV-Bestrahlung immer wieder verstärkt auftreten, da sie genetisch bedingt sind.
Weißfleckenkrankheit (Vitiligo)
Vitiligo oder Weißfleckenkrankheit ist eine Hautkrankheit.
Bei Vitiligo liegt keine Hyperpigmentierung vor, sondern eine Pigmentstörung, die eine Hypopigmentierung zur Folge hat.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du zur Behandlung einen erfahrenen Dermatologen aufsuchst.
Von einer Microneedling-Behandlung raten wir dir vollkommen ab.
Pigmentflecken entfernen - Microneedling kombiniert mit Fruchtsäure-Peeling
Um mit Microneedling Pigmentflecken schnell und erfolgreich zu entfernen, empfehlen wir dir die Haut mit einem Fruchtsäure-Peeling vorzubehandeln.
Achtung: Viele Fruchtsäure-Peelings sind nur für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, denn wer eine Säure auf seine Gesichtshaut aufbringt, sollte schon wissen, was er tut.
Das verhält sich natürlich mit einer Microneedling-Behandlung ebenso.
Verwendest du z.B. ein Fruchtsäure-Peeling mit sehr niedrigem pH-Wert, dies bedeutet es ist sehr intensiv, und überschreitest du die maximale Einwirkzeit des Peelings kann dies zur Verletzung deiner Haut durch Verätzung führen.
In erfahrenen Händen sorgen Fruchtsäure-Peelings jedoch für hervorragende Ergebnisse, weshalb wir dir auch empfehlen Fruchtsäure-Peeling-Behandlungen mit Microneedling-Behandlungen zu kombinieren.
Als Fruchtsäure bei Pigmentflecken empfehlen wir dir die Tranexamsäure, Mandelsäure oder Azelainsäure, um Melanin-Ansammlungen aufzubrechen und Pigmentflecken abzumildern.
Nach der gründlichen Reinigung der Gesichtshaut führst du zuerst die Peeling-Behandlung nach den Vorgaben des Herstellers durch, um dann im Anschluss die Microneedling-Behandlung durchzuführen.
Zu diesem Thema könnte folgender Beitrag im Microneedling Journal für dich interessant sein: Fruchtsäurepeelings von Utsukusy in Kombination mit Microneedling
Welches Serum ist das richtige, um mit einem Dermaroller oder Dermapen Pigmentflecken zu entfernen?
Um mit Microneedling Hautflecken zu entfernen, gibt es von Utsukusy Cosmetics den Tranex White Cocktail, das Depigmentating Serum bzw. Depigmentierung-Serum, den Scars and Skin Marks Cocktail, der speziell für Narben und Hautflecken entwickelt wurde und das C-Retinal Microneedling Serum.
Den Scars and Skin Marks Cocktail findest du bei uns ganz schlicht unter der Bezeichnung Narben Serum.
Die Hauptwirkstoffe des Tranex White Cocktails sind Tranexamsäure, Niacinamid und Regenine.
Das Depigmentierung-Serum enthält als Wirkstoffe Melavoid und Niacinamid.
Die Hauptwirkstoffe des Narben-Serums sind Allantoin und Dragon Blood.
Das C-Retinal Serum setzt auf die Wirkstoffe Retinal und Vitamin C
Auch der Einsatz des Vitamin Cocktails von Utsukusy Cosmetics mit seinen Wirkstoffen Niacinamid und Vitamin C ist mit Sicherheit sinnvoll.
Um mit Microneedling erfolgreich Pigmentflecken zu entfernen, bedarf es bestimmt mehr als nur eine Microneedling-Behandlung.
Und wenn du dich schon ein wenig auf unserer Seite umgeschaut hast, dann weißt du bereits, dass wir der Meinung sind, dass es sinnvoll ist, nicht immer dasselbe Serum zu verwenden, sondern dass es vorteilhaft ist unterschiedliche Seren einzusetzen.
Nachpflege beim Microneedling von Pigmentflecken
Utsukusy Cosmetics hat eine ganze Pflegelinie zur Behandlung von Pigmentflecken und Hautflecken entwickelt. Diese Pflegelinie gegen Pigmentflecken nennt sich TranexWhite. Zu ihr gehören auch das bereits oben erwähnte Tranexamsäure-Peeling und der TranexWhite Cocktail – ein steriles Microneedling Serum gegen Pigmentflecken.
Darüber hinaus findest du in dieser Pflegelinie die Tranex White Mask, eine Gesichtsmaske gegen Pigmentflecken, das TranexWhite Serum (Gesichtsserum) und die Tranex White Cream (Gesichtscreme).
Diese drei Produkte sind ideal als Nachpflege bei einer Microneedling-Behandlung gegen Pigmentflecke geeignet.
Im Folgenden zeigen wir dir nochmals kurz den chronologischen Ablauf für ein Microneedling gegen Pigmentflecken mit den Tranex White-Produkten.
Ablauf einer Microneedling-Behandlung mit der Pflegelinie Tranex White
Reinigung der Haut
- Die Haut von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen mit Basic Reinigungsmilch reinigen. Mit Wasser abnehmen.
- Reinige deine Haut mit Bijin Gesichtsreinigungscreme, indem du sie ca. vier Minuten lang in kreisenden Bewegungen in die Haut einarbeitest Mit reichlich Wasser abspülen.
- Mizellenwasser mit zwei Wattepads auftragen, sanft tupfen oder über die Haut streichen. Mit Wasser entfernen.
Vorbereitung der Haut mit einem Tranexsamsäure-Peeling
- Pre-Peel Solution mit einem Gazepad auf Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände auftragen (nicht entfernen).
- Tranexamsäure-Peeling mit einem Fächerpinsel oder Gazepad auf die Haut auftragen und optional mit einem Dermapen mit Nano-Nadelkopf (beim Enpitsu Pro.7: Geschwindigkeit 3 – gelbes LED-Licht) in die Haut einarbeiten.
Mindestens 4 bis 8 Minuten einwirken lassen (nicht entfernen). - Nach Ablauf der Einwirkzeit Post-Peel Solution auftragen. 2 bis 4 Minuten einwirken lassen. Mit reichlich Wasser entfernen.
Microneedling-Behandlung gegen Pigmentflecken
- Tranex White Cocktail zonenweise auftragen, ca. 2,5 ml für das gesamte Gesicht. Nicht entfernen.
- Mit dem Dermapen besonders auch die Pigmentflecken bearbeiten. Wenn du den LED Dermapen Enpitsu Pro.7 verwendest, schalte das grüne LED-Licht an und stelle ihn auf die Geschwindigkeit 6 ein.
- Nadelkopf mit 12 oder 36 Nadeln, je nach Hautempfindlichkeit der zu behandelnden Person.
Booster-Behandlung
- Flawless Lifting Mask auflegen, 6–8 Minuten einwirken lassen und anschließend entfernen.
- Tranex White Mask - Crememaske auftragen. 8 Minuten einwirken lassen und anschließend entfernen.
- Optional: Die Maske nicht entfernen und sie am nächsten Morgen während der Gesichtsreinigung abnehmen.
Abschluss der Behandlung
Tranex White Creme mit aufwärts gerichteten Bewegungen auftragen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlung mit einer Sonnencreme mit LSF 50 abschließen, gefolgt von CC-, DD- oder EE-Creme.
Tägliche Anwendung
Morgens:
Auf gereinigte, trockene Haut das Tranex White Serum mit sanften Bewegungen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Anschließend die Tranex White Creme mit einer sanften Massage einarbeiten, bis sie vollständig eingezogen ist. Abschließend eine Sonnencreme mit LSF 50 auftragen.
Abends:
Auf gereinigte, trockene Haut das Tranex White Serum mit sanften Bewegungen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Anschließend die Tranex White Creme auftragen.
Im Microneedling Journal findest du in folgenden Beiträgen viele interessante Tipps für dein Microneedling Treatment:
- Microneedling zuhause machen | Anleitung für Dermapen und Dermaroller
- Microneedling Behandlung mit Dermaroller oder Dermapen | Anleitung von A – Z
- Tranexamsäure – ein hochwirksamer Wirkstoff bei Pigmentflecken
- Fruchtsäurepeelings von Utsukusy in Kombination mit Microneedling