Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich ab 75 Euro
100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
Beratung unter +49 (0)821 50818-900
Besuchen Sie uns auf
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Mit Microneedling große Poren verkleinern

Macht es Sinn mit Microneedling große Poren zu behandeln?

Viele empfinden große Poren als störend und wünschen sich ein feinporiges Hautbild.

Um zu verstehen, was man gegen große Poren unternehmen kann, muss man erst die Gründe für vergrößerte Poren kennen.

So viel sei schon mal verraten, Microneedling-Behandlungen gehören dazu.

 

Ursachen für vergrößerte Poren

 

Die Ursachen für große Poren sind sehr vielfältig. Zum einen gibt es Lebensumstände und -bedingungen, die einer Neigung zu größeren Poren Vorschub leisten.

Hierzu gehören z.B. erhöhter Alkohol- und Nikotinkonsum, Belastung durch erhöhte UV-Strahlung oder mit Chemikalien belastete Arbeitsbedingungen. Auch sehen Wissenschaftler einen Zusammenhang mit falscher Ernährung.

Zum anderen gibt es aber auch Faktoren wie eine falsche Hautreinigung, die Neigung zu fettiger bzw. öliger Haut, aber auch eine genetische Veranlagung. Zusätzlich spielt auch der Alterungsprozess eine Rolle.

 

Wann lassen sich mit Microneedling große Poren verkleinern?

 

Lassen sich die großen Poren auf die Lebensumstände bzw. -bedingungen zurückführen, sollte natürlich versucht werden diese zu ändern.

Spielt die genetische Veranlagung eine große Rolle, dann wird auch Microneedling nur zu einer bedingten Verbesserung der Situation führen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob es vielleicht an deiner Reinigungsroutine liegen könnte, dann lässt du dir am besten von einer erfahrenen Kosmetikerin helfen, denn sie verfügt unter Umständen auch über die notwendigen Geräte mit denen Talgabsonderungen aus den Poren abgesaugt werden können.

In sehr vielen Fällen spielt aber die Neigung zu fettiger und öliger Haut eine große Rolle.

Bei diesem Hautbild kannst du mit der Kombination aus Salicylsäure-Peeling und Microneedling mit dem Oily Skin Serum sehr gute Ergebnisse erzielen.

Mehr Informationen hierzu findest du unter Anwendungsgebiete: Microneedling bei fettiger Haut, Akne und Pickel

Auch bei einer Gewebeschwäche, die mit dem Alterungsprozess einhergeht, sind erhebliche Verbesserungen des Hautbildes durch Microneedling bei vergrößerten Poren zu erzielen.

Macht es Sinn mit Microneedling große Poren zu behandeln? Viele empfinden große Poren als störend und wünschen sich ein feinporiges Hautbild. Um zu verstehen, was man gegen große Poren... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mit Microneedling große Poren verkleinern

Macht es Sinn mit Microneedling große Poren zu behandeln?

Viele empfinden große Poren als störend und wünschen sich ein feinporiges Hautbild.

Um zu verstehen, was man gegen große Poren unternehmen kann, muss man erst die Gründe für vergrößerte Poren kennen.

So viel sei schon mal verraten, Microneedling-Behandlungen gehören dazu.

 

Ursachen für vergrößerte Poren

 

Die Ursachen für große Poren sind sehr vielfältig. Zum einen gibt es Lebensumstände und -bedingungen, die einer Neigung zu größeren Poren Vorschub leisten.

Hierzu gehören z.B. erhöhter Alkohol- und Nikotinkonsum, Belastung durch erhöhte UV-Strahlung oder mit Chemikalien belastete Arbeitsbedingungen. Auch sehen Wissenschaftler einen Zusammenhang mit falscher Ernährung.

Zum anderen gibt es aber auch Faktoren wie eine falsche Hautreinigung, die Neigung zu fettiger bzw. öliger Haut, aber auch eine genetische Veranlagung. Zusätzlich spielt auch der Alterungsprozess eine Rolle.

 

Wann lassen sich mit Microneedling große Poren verkleinern?

 

Lassen sich die großen Poren auf die Lebensumstände bzw. -bedingungen zurückführen, sollte natürlich versucht werden diese zu ändern.

Spielt die genetische Veranlagung eine große Rolle, dann wird auch Microneedling nur zu einer bedingten Verbesserung der Situation führen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob es vielleicht an deiner Reinigungsroutine liegen könnte, dann lässt du dir am besten von einer erfahrenen Kosmetikerin helfen, denn sie verfügt unter Umständen auch über die notwendigen Geräte mit denen Talgabsonderungen aus den Poren abgesaugt werden können.

In sehr vielen Fällen spielt aber die Neigung zu fettiger und öliger Haut eine große Rolle.

Bei diesem Hautbild kannst du mit der Kombination aus Salicylsäure-Peeling und Microneedling mit dem Oily Skin Serum sehr gute Ergebnisse erzielen.

Mehr Informationen hierzu findest du unter Anwendungsgebiete: Microneedling bei fettiger Haut, Akne und Pickel

Auch bei einer Gewebeschwäche, die mit dem Alterungsprozess einhergeht, sind erhebliche Verbesserungen des Hautbildes durch Microneedling bei vergrößerten Poren zu erzielen.