Microneedling Haare
Inhalt: 150 Milliliter (66,00 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 250 Milliliter (199,60 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 200 Milliliter (240,00 €* / 1000 Milliliter)
Mit Microneedling Haare wieder wachsen lassen!
Kann Microneedling Haarausfall stoppen und für mehr Haarwachstum sorgen?
Ist es möglich mit Microneedling Haare wieder wachsen zu lassen, also Haarausfall zu bekämpfen und für ein verbessertes Haarwachstum zu sorgen?
Seit wissenschaftliche Studien gezeigt haben, dass dies möglich ist, ist nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen ein richtiger Hype entbrannt mit Microneedling Haare – besser gesagt die Kopfhaut zu behandeln.
Für die Betroffenen, die unter Haarausfall leiden und zur Glatzenbildung neigen, ist dies oftmals eine große psychische Belastung.
Aus diesem Grund lassen sie nichts unversucht und haben oftmals bereits die unterschiedlichsten Behandlungen ausprobiert bis sie die Microneedling-Behandlung der Kopfhaut für sich entdecken.
Aber auch dieser Personenkreis muss wissen, dass mit Microneedling Haare bzw. die Kopfhaut zu behandeln keine Wunderkur ist, sondern viel Geduld und vor allem Beständigkeit erfordert.
Haarausfall: Mit Microneedling (Dermaroller o. Dermapen) Kopfhaut behandeln
Microneedling ist eine kosmetische Behandlung, die von Kosmetikerinnen, Heilpraktikern sowie Ärzten durchgeführt wird und mit der verschiedene Auswirkungen der Hautalterung behandelt werden.
Es wird auch als "Skin Needling" oder Kollagen-Induktions-Therapie bezeichnet, da es die Kollagenproduktion in der Haut anregt.
Microneedling wird als Anti-Aging-Behandlung für die Haut eingesetzt, ist aber auch eine anerkannte Methode für die Behandlung von Haarausfall und Verbesserung des Haarwachstums.
Beim Microneedling wird mit einem Dermaroller oder Dermapen die Kopfhaut mit winzigen Nadeln verletzt, denn es wird angenommen, dass derselbe Prozess, bei dem Wunden in der Haut entstehen, auch die Haarfollikel regeneriert.
Diese Stimulation der Haarfollikel führt zu neuem Haarwachstum bzw. dünner werdendes Haar, wie es bei androgener Alopezie oder Glatzenbildung auftritt, kann so wieder verdichtet werden.
Zusätzlich wird durch die winzig kleinen Stichkanäle die Durchblutung gefördert und die Aufnahme von Wirkstoffen enorm erhöht.
Für wen kommt eine Microneedling Behandlung der Kopfhaut bei Haarausfall in Frage?
Wenn man mit gewöhnlichem Haarausfall oder dünner werdendem Haar zu kämpfen hat oder an androgenetischer Alopezie leidet, dann kann eine Microneedling-Behandlung helfen.
Microneedling kommt häufig bei sehr kleinen, feinen Haaren, die dabei sind auszufallen, zum Einsatz. Denn dann kann dieser Prozess noch gestoppt ja sogar umgekehrt werden und aus dünnem Haar wird wieder volleres, stärkeres und dickeres Haar.
Personen, die bereits ihr gesamtes Haar in einem bestimmten Bereich oder auf der gesamten Kopfhaut verloren haben, werden nicht viel von einer Microneedling-Behandlung profitieren.
In diesen Fällen produzieren die dermalen Papillen im Haarfollikel möglicherweise keine Haare mehr oder sie sind bereits abgestorben. Da das Microneedling die Dichte der vorhandenen Haare erhöht, aber nicht das Wachstum neuer Follikel anregt, ist die Behandlung in einem seit längerem völlig kahlen Bereich wenig aussichtsreich. In diesem Fall ist eine Haartransplantation wahrscheinlich die bessere Lösung.
Personen mit vollem Haar sollten von einer Microneedling-Behandlung der Kopfhaut absehen, da bei unsachgemäßer Behandlung, vor allem bei der Verwendung von zu langen Nadeln, es auch zu Schädigungen der Haarfollikel kommen kann.
KAMI – eine Pflegelinie von Utsukusy Cosmetics, um mit Microneedling Haare bzw. Kopfhaut zu behandeln
Utsukusy Cosmetics, ein spanisches Kosmetikunternehmen, das bereits seit mehr als 40 Jahre existiert, hat mit KAMI eine Pflegelinie entwickelt, die speziell darauf abgestimmt ist Haarausfall zu vermeiden und das Haarwachstum wieder anzuregen.
Die KAMI Pflegelinie für die Kopfhaut umfasst folgende Produkte:
-
KAMI Peeling / Scrub
Kopfhaut-Peeling für gesunde Kopfhaut und schöne Haare
-
KAMI Shampoo
KAMI Shampoo stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut
-
KAMI Desinfektions-Lösung
Desinfektionslösung für Kopfhaut und Roller
-
KAMI Microneedling-Serum
KAMI Serum gegen Haarausfall und für mehr Haarwachstum (Haarwuchs)
Das KAMI-Serum für Microneedling-Behandlungen kann mit einem Dermapen oder Dermaroller in die Kopfhaut eingearbeitet werden, es ist aber auch für die manuelle Applikation geeignet.
- KAMI Serum verhindert Haarausfall
- KAMI Serum stimuliert die Haarwurzeln und dadurch das Wachstum neuer Haare
- KAMI Serum sorgt für dichteres, stärkeres Haar und mehr Volumen
- KAMI Serum fördert die Durchblutung der Kopfhaut
Ablauf einer Microneedling-Behandlung der Kopfhaut mit einem Dermaroller und dem KAMI Serum
Sowohl bei der Verwendung eines Dermapen als auch bei der Verwendung eines Dermaroller sollte die maximale Einstichtiefe der Nadeln 1,5 mm betragen. Die Einstichtiefe sollte so gewählt werden, dass es zu keinen Blutungen kommt.
Das Microneedling der Haare bzw. der Kopfhaut sollte einmal pro Woche fünf Wochen lang vorgenommen werden.
- Haare mit Wasser anfeuchten.
- Die Kopfhaut mindesten 5 Minuten mit KAMI Scrub peelen und anschließend mit Wasser ausspülen.
- Haare zweimal mit KAMI Shampoo waschen.
- Kopfhaut für die Microneedling-Behandlung vorbereiten, indem man sie mit der KAMI Desinfektionslösung von Utsukusy desinfiziert.
- KAMI Serum mit Handschuhen an den Stellen auf die Kopfhaut auftragen, an denen es eingearbeitet werden soll.
- KAMI Serum mit einem DermaPen oder einem geeignetem Dermaroller in die Haut einarbeiten
- Anschließend für 10 Minuten Haare und Kopfhaut mit einem warmen Handtuch bedecken.
- Haare trocknen.
Während der Woche, also bis zur nächsten Microneedling-Behandlung sollte eine weitere Ampulle KAMI Serum so eingeteilt werden, dass jeden zweiten Tag nach der Haarwäsche mit KAMI Shampoo das Serum in die Kopfhaut einmassiert werden kann.
KAMI Serum - Wirkstoff-Ampullen
KAMI ohne Microneedling zuhause anwenden
Auch zwischen den Microneedling-Zyklen sollte man die KAMI Produkte zuhause anwenden.
Am besten wie folgt:
- Haare mit Wasser anfeuchten.
- KAMI Serum mit Handschuhen auf der Kopfhaut verteilen und in die Kopfhaut einmassieren.
- Die Kopfhaut mindesten 5 Minuten mit KAMI Scrub peelen und anschließend mit Wasser ausspülen.
- Haare zweimal mit KAMI Shampoo waschen.
- Anschließend für 10 Minuten Haare und Kopfhaut mit einem warmen Handtuch bedecken.
Das KAMI Serum sollte jeden zweiten Tag nach der Haarwäsche mit Kami Shampoo in die Kopfhaut einmassiert werden.
Für wen Microneedling gegen Haarausfall nicht geeignet ist
Natürlich gibt es auch Personen, für die eine Microneedling-Behandlung nicht geeignet ist. Eine mit Microneedling-Behandlungen erfahrenen Kosmetikerin kennt diese im Regelfall, jedoch sollte man sich auch kurz den Rat des behandelnden Arztes einholen.
Exemplarisch eine kurze Auflistung, was gegen eine Microneedling-Behandlung spricht. Es gibt aber sicher noch weitere Gründe, weshalb besser auf Microneedling verzichtet werden sollte.
- Hautkrebs
- Hepatitis
- Einnahme blutverdünnender Medikamente
- Bluthochdruck
- Strahlen- oder Chemotherapie
- Bei Neigung zu übermäßiger Narbenbildung
- Sonnenbrand
- Wunden und andere Hautverletzungen
- Schwangerschaft
Auch Personen mit Allergie auf einen der Inhaltsstoffe sollten die Produkte der KAMI Pflegelinie nicht verwenden.
Gut zu wissen:
Die sterilen Seren von Utsukusy Cosmetics dürfen nur von professionellen Anwendern, die mit dem Umgang von sterilen Seren und steriler Arbeitsweise vertraut sind, verwendet werden.
Die sterilen Seren von Utsukusy Cosmetics sind nicht zur sog. Unterspritzung geeignet, d.h. sie dürfen nicht injiziert werden.
An den Stellen, an denen das KAMI Serum mit Haut in Kontakt kommt, treten auf Grund der verstärkten Durchblutung der Haut temporäre Rötungen auf, die die Gesellschaftsfähigkeit der behandelten Person einschränken können.
Um diese Rötungen an nicht behandelten Stellen zu vermeiden oder zu verringern, sollte man diese abdecken und bei Kontakt sofort mit warmem Wasser abspülen.
Wie bei Microneedling-Behandlungen im Gesicht führt diese zu einer erhöhten Sonnenempfindlichkeit. Aus diesem Grund sollte man nach der Behandlung die Kopfhaut vor UV-Strahlen schützen und einen entsprechenden Sonnenschutz verwenden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei Berührung mit viel Wasser abspülen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht schlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Häufige Fragen Fragen zum Microneedling gegen Haarausfall und für mehr Haarwachstum
Dermaroller: Welche Nadellänge für mehr Haarwachstum auf der Kopfhaut?
Wenn du unter Haarausfall leidest oder dein Haarwachstum anregen willst, könnte ein Dermaroller eine gute Lösung für dich sein. Experten empfehlen für diese Anwendung eine Nadellänge zwischen 0,5 mm und 1,0 mm. Aber warum gerade diese Länge?
• Durchdringung der Haut: Mit einer Nadellänge von 0,5 bis 1,0 mm kann der Dermaroller deine Hautschicht effektiv durchdringen, ohne zu viel Schmerzen oder Schäden zu verursachen.
• Anregung der Durchblutung: Dermaroller mit dieser Nadellänge regen die Durchblutung an. Eine verbesserte Durchblutung fördert die Nährstoffversorgung deiner Haarfollikel und kann so das Haarwachstum anregen.
• Produktion von Kollagen und Elastin: Der Einsatz eines Dermarollers kann die Produktion von Kollagen und Elastin stimulieren. Diese Proteine sind essenziell für die Gesundheit und das Wachstum deiner Haare.
Trotz der Vorteile ist es wichtig, dass du vor der Anwendung eines Dermarollers eine Hautpflegeexpertin oder einen Hautpflegeexperten konsultierst. Sie können dir die richtige Technik zeigen und dir helfen, mögliche Risiken zu minimieren. Bedenke, dass eine unsachgemäße Anwendung zu Hautreizungen oder sogar zu Infektionen führen kann.
Zusammengefasst: Ein Dermaroller kann ein hilfreiches Tool sein, um das Haarwachstum zu fördern. Dabei ist es wichtig, die richtige Nadellänge zu wählen und die Anwendung durch einen Experten einweisen zu lassen. So kannst du das Potenzial dieses Tools optimal nutzen und zu gesünderem, kräftigerem Haar beitragen.
Welche Wirkung hat Microneedling der Kopfhaut bei Haarausfall?
Microneedling ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Haarausfall. Dabei wird die Kopfhaut mit einem Dermaroller behandelt, der winzige Nadeln enthält. Diese Methode verursacht bewusst kleinste Verletzungen auf der Kopfhaut, um körpereigene Heilungsprozesse zu aktivieren.
Im Rahmen dieser Reaktion des Körpers werden verschiedene Prozesse in Gang gesetzt. Einerseits werden Fibroplasten angeregt, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren. Außerdem werden neue Fibroplasten gebildet. Diese beiden Effekte tragen zur Stärkung und Regeneration des Bindegewebes bei.
Zusätzlich werden winzige Blutgefäße generiert, die zur Wundheilung beitragen und das Gewebe optimal mit Nährstoffen versorgen. Eine bessere Durchblutung und Nährstoffversorgung der Kopfhaut kann das Haarwachstum anregen und den Haarausfall verlangsamen oder sogar stoppen.
Darüber hinaus wird beim Microneedling die Aufnahme von Wirkstoffen verbessert. Durch die kleinen Stichkanäle, welche die Nadeln erzeugen, können Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen und ihre Wirkung dort entfalten. Hierbei ist es wichtig, sterile Seren zu verwenden, um Infektionen zu vermeiden. Ein Beispiel für ein solches Serum ist das sterile KAMI Serum von Utsukusy, das speziell zur Anwendung mit Needling entwickelt wurde.
Zusammengefasst hat Microneedling der Kopfhaut bei Haarausfall folgende Wirkungen:
- Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion
- Bildung neuer Fibroplasten und Blutgefäße
- Verbesserte Nährstoffversorgung der Haarfollikel
- Verlangsamung oder Stopp des Haarausfalls
- Verbesserte Aufnahme von Wirkstoffen
Bitte beachte, dass es immer wichtig ist, sich vor einer solchen Behandlung ausführlich beraten zu lassen und diese nur von geschultem Personal durchführen zu lassen.
Professionelle Anwender aus der Beauty-Branche mit einem Gewerbeschein finden die Produkte von mccosmetics und von Utsukusy Cosmetics auf unserem B2B-Shop www.cosimax.shop.
Folgende Beiträge über Microneedling mit einem Dermaroller oder Dermapen könnten für dich interessant sein:
- Mit Microneedling Haarausfall bekämpfen und für mehr Haarwachstum sorgen
- Microneedling gegen Haarausfall - Besseres Haarwachstum und schöneres Haar mit Dermaroller oder Dermapen
- Microneedling zuhause machen | Anleitung für Dermapen und Dermaroller
- Microneedling Behandlung mit Dermaroller oder Dermapen | Anleitung von A – Z
- Das beste Microneedling Serum bzw. Meso Serum für deine Haut