Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich ab 75 Euro
100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
Beratung unter +49 (0)821 50818-900
Besuchen Sie uns auf
3,5% Hyaluron Serum für Microneedling von Utsukusy Cosmetics

3,5% Hyaluron Microneedling Serum steril

18,90 € *
Inhalt: 5 Milliliter (378,00 € * / 100 Milliliter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ah1-1

Ihre Vorteile im Überblick

  • Versandkostenfrei Deutschlandweit ab 25 Euro | Österreich ab 75 Euro
  • 100% Rückgaberecht & schnelle Lieferung
  • Beratung unter +49 (0)821 50818-900

Jetzt informieren

  Hyaluron Serum für Microneedling mit 3,5% Hyaluronsäure - steriles Serum für DermaPen... mehr

 Hyaluron Serum für Microneedling mit 3,5% Hyaluronsäure - steriles Serum für DermaPen und DermaRoller

 

  • Das Hyaluron Serum ist ein steriles Serum für professionelle Anwender für Microneedling (Derma Pen) und Mesotherapie (Derma Roller) Anwendungen, Elektroporation, Elektrophorese und Iontophorese.
  • Es enthält 3,5% Hyaluronsäure.
  • Das Hyaluron-Serum nährt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Das Serum verbessert die Elastizität der Haut und reduziert feine sowie oberflächliche Falten.
  • Eine Ampulle enthält 5 ml Serum. Dies ist ausreichend für 3 bis fünf Anwendungen.
  • Jeder Ampulle liegt eine Spritze und eine Nadel zur sterilen Entnahme bei.

Hyaluron Serum für Microneedling von Utsukusy Cosmetics

Hyaluron Serum für Microneedling von Utsukusy Cosmetics

 

Microneedling und Hyaluron Serum eine wirksame Verbindung für schönere Haut

Hyaluronsäure, Derma Pen, Dermaroller, Microneedling viele Begriffe, die zurzeit in vielen Lifestyle-Magazinen zu lesen sind.

Auf Grund der hervorragenden Ergebnisse, die bei Microneedling-Behandlungen in Verbindung mit Hyaluronsäure erzielt werden, wollen wir diese Begriffe im Folgenden erklären.

 

Was versteht man unter Microneedling?

Microneedling ist eine kosmetische oder auch medizinisch-kosmetische Behandlungsmethode um ästhetische Hautprobleme wie z.B. Falten, Narben, Altersflecken, Dehnungsstreifen, fahle Haut oder auch Cellulite zu behandeln.

Es gibt noch weit mehr Anwendungsgebiete als die genannten. Sie reichen von Großporigkeit über Akne bis hin zum Haarausfall.

Beim Microneedling wird die Haut mit einem Dermaroller oder mit einem Dermapen behandelt. Bei beiden Geräten kommen winzige Nadeln zum Einsatz mit denen kleine Stichkanäle in die Haut gesetzt werden.

Dies bedeutet die Haut wird bewusst verletzt, denn je nach Länge der Nadeln dringen diese bei der Behandlung unterschiedlich tief in die Epidermis ein und öffnen so tausende feinster Mikrokanäle in der Haut wodurch die Selbstheilung der Haut angeregt wird.

Durch diese Behandlungsmethode wird zum einen die Kollagen- und Elastinproduktion der Haut stimuliert und zum anderen die Möglichkeit geschaffen je nach Indikation unterschiedliche Wirkstoffe in die Haut einzuarbeiten.

 

Microneedling Behandlung mit einem Hyaluron Serum

Microneedling Behandlung, bei der Hyaluron Serum mit einem Dermapen in die Haut eingearbeitet wird

 

Was ist ein Dermaroller?

Ein Dermaroller ist ein Gerät, das über die Haut gerollt wird. Auf der Rolle, die auch Walze genannt wird befindet sich eine Vielzahl kleiner Nadeln.

Je nach Länge der Nadel dringen diese in die Haut ein und je mehr Nadeln sich auf der Walze befinden, desto mehr Stichkanäle werden gebildet.

Zusätzlich zu den unterschiedlichen Nadellängen und Nadeldichten gibt es auch unterschiedliche Breiten von Rollen bzw. Walzen.

Natürlich spielt auch der Nadeldurchmesser eine entscheidende Rolle, denn je größer der Durchmesser der Nadeln ist, umso größer ist der Stichkanal.

Unterschieden werden müssen deshalb Dermaroller, die für Gesichtsbehandlungen ausgelegt sind von Dermarollern, die für Körperbehandlungen konzipiert sind. Dermaroller für Körperbehandlungen haben meistens breitere Walzen und längere Nadeln.

Zusammengefasst sind also die Anzahl der Mikropunktionen sowie deren Größe und Tiefe ausschlaggebend für eine erfolgreiche Therapie mit einem Dermaroller.

Der Kosmetikmarkt bietet inzwischen eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Varianten von Dermarollern an.

Unser Rat: Am besten überlässt man die Entscheidung für den richtigen Dermaroller der Kosmetikfachkraft oder der(m) Ärztin bzw. Arzt seines Vertrauens, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung den richtigen Dermaroller für die zu behandelnde Indikation auswählen.

Dermaroller von mccosmetics, ideal mit einem Hyaluron Serum

Dermaroller von mccosmetics

 

 

Was ist eigentlich Hyaluronsäure?

 

Formel Hyaluronsäure für ein Microneedling Hyaluron Serum

 

Hyaluronsäure im Englischen hyaluronic acid ist ein Glykosaminoglykan und liegt häufig als Polysaccharid (Zuckerverbindung) vor.

Sie ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Bindegewebes und der extrazellulären Matrix.

Hyaluronsäure wird vom Körper selbst hergestellt. Viele menschlichen Zellen sind in der Lage Hyaluronsäure zu produzieren, jedoch kommt den Fibroplasten und Keratinozyten hierbei eine besondere Bedeutung zu.

Weitere Informationen zum chemischen Aufbau der Hyaluronsäure findet man bei Wikipedia.

 

Was macht Hyaluron Serum für das Microneedling so besonders?

Es ist die Eigenschaft riesige Mengen Wasser an sich zu binden. So ist Hyaluronsäure durch ihr Quellvermögen in der Lage bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm zu binden!

98% Prozent unseres Augapfels bestehen z.B. aus Wasser, das an nur zwei Prozent Hyaluronsäure gebunden ist.

Hyaluronsäure übernimmt im menschlichen Körper viele Funktionen – es sorgt z.B. für die Elastizität unserer Bandscheiben und dient als Schmiermittel in unseren Gelenken.

 

Warum ist die Hyaluronsäure für die Kosmetik und das Microneedling so wichtig?

Durch die Fähigkeit große Mengen an Wasser zu binden und das gebundene Wasser komprimierbar zu halten, ist Hyaluronsäure für die natürliche Elastizität und Straffheit unseres Bindegewebes verantwortlich.

Hinzu kommt, dass Hyaluronsäure, die natürlich im Körper vorkommt, kaum über Nebenwirkungen verfügt. Mit zunehmendem Alter verringert sich allerdings der Anteil der im Körper vorkommenden Hyaluronsäure.

Schuld daran ist Enzym Hyaluronidase, dessen Aktivität mit dem Alter zunimmt.

Dieser Verlust an Hyaluronsäure kann nur zum Teil durch künstliche Präparate ausgeglichen werden.

In der ästhetischen Medizin ist die Verwendung von Hyaluronsäure-Präparaten seit langem etabliert.

So wird Hyaluronsäure z.B. zum Unterspritzen von Falten, zum Aufspritzen von Lippen, aber auch um bestimmte Stellen neu zu modellieren verwendet.

In der Kosmetik ist Hyaluronsäure hauptsächlich Bestandteil von Cremes und Seren. Im vorliegenden Fall ist die weitere Betrachtung von der Verwendung von Hyaluronsäure beim Einsatz eines Dermarollers interessant.

Hierfür ist es notwendig die unterschiedlichen Arten von Hyaluronsäure zu kennen.

 

Arten von Hyaluronsäure beim Microneedling

Unterschieden wird Hyaluronsäure nach der Molekulargröße bzw. Molekulargewicht, das in der Einheit Dalton angegeben wird, in der sie zum Einsatz kommt.

Die vom Körper hergestellte Hyaluronsäure hat ein Molekulargewicht von 4000 bis 800.000 Dalton. Man spricht hierbei auch von hochmolekularer und niedrigmolekularer Hyaluronsäure.

Logischerweise fällt es hochmolekularer Hyaluronsäure wesentlich schwerer in die Haut einzudringen als niedrigmolekulare Hyaluronsäure.

Aus diesem Grund sollte die in der Kosmetik verwendete Hyaluronsäure entweder zerkleinert oder bereits fragmentiert hergestellt werden.

Zerlegte bzw. verkleinerte Hyaluronsäure wird bei den auf Kosmetikprodukten angegebenen Inhaltsstoffen (INCI) mit Hydrolyzed Sodium Hyaluronate bezeichnet.

Diese niedrigmolekulare Hyaluronsäure sollte natürlich auch beim Microneedling verwendet werden.

Sterilität ist bei einem Hyaluron-Serum für Microneedling-Anwendungen ein unbedingtes Muss!

Häufig wird in der kosmetischen Literatur beschrieben, dass nach dem Microneedling, wenn die Stichkanäle noch offen sind, ein Hyaluronsäure-Präparat aufgebracht werden soll, damit dieses durch die Stichkanäle in die Haut eindringen kann.

Selbst in diesem Fall ist es absolut notwendig, um die Gefahr von Infektionen und Entzündungen zu verringern, dass nur sterile Produkte, die auch steril auf die Haut aufgebracht wurden, verwendet werden.

Um die Ergebnisse bei Microneedling-Behandlungen in Kombination mit Hyaluronsäure zu verbessern, wird das Hyaluronsäure-Serum häufig vor dem Microneedling auf die Haut aufgetragen und anschließend mit einem Dermapen oder Dermaroller direkt in die Haut eingebracht.

In diesem Fall ist die Sterilität des verwendeten Serums und sterile Arbeitsweise ein unbedingtes Muss.

 

Das sterile Hyaluron Serum für Microneedling-Anwendungen von Utsukusy Cosmetics

Das sterile, niedrigmolekulare Hyaluron Serum von Utsukusy Cosmetics wurde speziell für Microneedling-Anwedungen konzipiert, unabhängig davon, ob ein Dermaroller oder ein Derma Pen verwendet wird.

Um eine sterile Arbeitsweise zu ermöglichen wird dem Hyaluron Serum von Utsukusy Cosmetics eine sterile Nadel und eine sterile Spritze beigelegt.

Dies ermöglicht durch eine Kunststoff-Membran hindurch die sterile Entnahme des Serums.

Neben dem Hyaluronsäure-Serum bietet Utsukusy Cosmetics weitere sterile Seren für Micro Needling Anwendungen an. So z. B. ein Vitamin Serum, ein Firming Serum einen sog. AgeKiller Cocktail, ein Kollagen-Serum und ein Depigmentierungs-Serum.

Ampulle Hyaluron Serum für Microneedling von Utsukusy

Ampulle mit Hyaluron Serum für Microneedling von Utsukusy Cosmetics - hergestellt in Spanien

 

 

Indikationen für Microneedling Anwendungen in Verbindung mit einem Hyaluron Serum

Bei Gesichtsbehandlungen dient die Behandlung mit einem Dermaroller oder Dermapen und Hyaluronsäure vor allem der Anti-Aging-Therapie.

So werden hervorragende Ergebnisse bei der Faltenbehandlung und bei schlaffer sowie fahler Gesichtshaut erzielt.

Neben der Anti-Aging-Therapie werden auch sehr gute Ergebnisse bei der Behandlung von Narben, insbesondere von Akne-Narben erzielt.

Bei Körperbehandlungen mit dem Dermaroller und Hyaluronsäure steht die Behandlung von Dehnungsstreifen und schlaffer Haut im Vordergrund sowie die Behandlung von Narben.

 

Neben dem Hyaluron Serum für Microneedling der Gesichtshaut findest Du weitere hochwirksame Seren in der Rubrik Microneedling Gesicht.

Weiterführende Links zu "3,5% Hyaluron Microneedling Serum steril"
  1. Gründliche Reinigung und Desinfektion der zu behandelnden Hautpartie
  2. Öffnen der Kunststoffkappe
  3. Entnahme des Serums, indem mit einer sterilen Spritze das Kunststoff-Septum durchstochen und das Serum in die Spritze aufgezogen wird.
  4. Die Nadel von der Spritze trennen und das Serum auf die zu behandelnde Hautpartie aufbringen.

3,5% Hyaluronsäure

Aqua (Water), Propanediol, Sodium Hyaluronate, Tropolone, Caprylyl Glycol, 1,2-Hexanediol, Hydroxyacetophenone